PHYSIOTHERAPIE
                     Umfasst die therapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie, sowie die physikalischen Therapien. Sie nutzt als natürliches Heilverfahren die passiven & die aktiven Maßnahmen, sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung & Vorbeugung von Erkrankungen. Damit stellt Sie eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen oder operativen Therapie dar.
                     
Krankengymnastik (auch neurophysiologisch / am Gerät) Manuelle Therapie PNF Manuelle Lymphdrainage Atemtherapie
                  
                
               
               
               
                  
                     
                  
                  
                     
SPORTPHYSIOTHERAPIE
                     Befasst sich mit Sportlern aller Alters- & Leistungsgruppen, individuell oder in Gruppen, die sich bei sportlichen Aktivitäten verletzt haben oder sich von einer solchen Verletzung erholen. Im Leistungssport müssen zudem Fähigkeiten zum Einsatz kommen, den Sportler über spezielle Bewegungsanalysen oder spezifische Trainingsprogramme verletzungsfrei zu halten und dessen Leistungsniveau zu verbessern.
                     
Funktionelles Training Medizinische Traninigstherapie Taping & Kinesio Tape
                  
                
               
               
               
                  
                     
                  
                  
                     
OSTEOPATHIE
                     Ein ganzheitliches Konzept mit Causaltherapie bei dem die verschiedenen Systeme des Menschen, der Bewegungsapparat (parietale), die Organsysteme (viszerale) & das Nervensystem (cranio-sacrale) durch gezielte diagnostische Mittel & manuelle Techniken wieder Form, Struktur & Funktion erlangen und somit die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
                     
Faszientherapie Sportosteopathie
                  
                
               
               
               
                  
                     
                  
                  
                     
HEILPRAKTIK
                     Heilpraktik beschäftigt sich mit Diagnostik von Krankheiten und deren Behandlung. Hierfür werden heilkundliche und alternativmedizinische Methoden verwendet, um den Organismus und Stoffwechsel zu regulieren, sowie seine Selbstheilungskräfte schonend anzuregen.
                     
Ernährung / Diätetik Phytotherapie